Uhlandschule Pfullingen

Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum
Förderschwerpunkt Lernen

Ganztagesschule

Seit 2006 ist die Uhlandschule Pfullingen (SBBZ) eine Schule mit ganztägigem Angebot an drei Nachmittagen. Der Nachmittagsunterricht endet um 15.oo Uhr.

Am Montag, Dienstag und Donnerstag gibt es ein Mittagessen in der Schulmensa im Dachgeschoss. Über die Mittagszeit und beim Essen werden die Schülerinnen und Schüler von Lehrkräften und weiteren Mitarbeitern betreut.

Ab 13.30 Uhr gibt es teilweise Pflichtunterricht und Wahlangebote. Aus den AG-Angeboten wählen die Schülerinnen und Schüler zu Beginn des Schuljahres und zum Halbjahr  Angebote aus. Bei einigen Angeboten legen sich die Schüler und Schülerinnen für ein ganzes Schuljahr fest.

Inhalte der Arbeitsgemeinschaften:

  • Erweiterte Lernangebote in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Vielfältige Angebote in sportlichen, technischen, musischen und künstlerischen Bereichen (z.B.: Zirkus, Triathlon, Fahrradwerkstatt, Futsal, Pferde AG, Garten, Technik-Werkstatt, Spiele drinnen und draußen)
  • Hausaufgabenbetreuung
  • Angebote der Schulsozialarbeit (Mädchen AG)

Am Mittwoch findet eine AG in Kooperation mit dem Samariterstift in einem Altenpflegeheim in Pfullingen statt.
Zudem gibt es am Mittwochnachmittag eine soziale Gruppe für Jungs (Angebot der Jugendhilfe).

 

 

Uhlandschule Pfullingen