Die Klasse 9 ist sehr an der deutschen Geschichte interessiert. Daraus erwuchs bei ihnen der Wunsch, ein ehemaliges Konzentrationslager zu besichtigen. Frau Vidoni von der Schulsozialarbeit des SBBZ machte dies möglich. So fuhren wir mit dem Pro-Juve-Bussle und einem privaten Pkw am 26. Juni 2023 nach Dachau ins ehemalige Konzentrationslager. Das Lager […]
» weiterlesenAm Freitag, den 16.06.2023 feiert der Schülerladen PULS sein 10-jähriges Jubiläum ab 15:00 Uhr auf dem Pfullinger Marktplatz mit einem kleinen Festakt. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!
» weiterlesenAuch dieses Jahr kam der Osterhase, unterstützt durch den Förderverein LERNEN-FÖRDERN des SBBZ Uhlandschule, und brachte ein Osternest für die Schüler*innen der Uhlandschule. Wir wünschen allen Familien ein frohes, friedliches Osterfest und schöne Ferien!
» weiterlesenDie Klasse 9 besuchte am 13. März 2023 das Theater „Die Tonne“ in Reutlingen. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts behandeln wir gerade die Zeit des Nationalsozialismus und im Speziellen die Euthanasie-Morde in unserer Nähe: in Grafeneck. Lesen Sie hier, wie ein Schüler der Klasse das Theaterstück erlebt […]
» weiterlesenAm Dienstag, dem 21. März ging der Wunsch vieler Schüler*innen in Erfüllung: Alle Kinder und Jugendlichen von Klasse 1 bis Klasse 9 des SBBZ Uhlandschule fuhren gemeinsam mit ihren Lehrer*innen zum Schlittschuh laufen in die Eishalle Reutlingen. Wie in den Jahren zuvor bezahlte der Förderverein die Fahrtkosten und die Ausleihe der Schlittschuhe, sodass alle mit […]
» weiterlesenEnde letzten Schuljahres feierte das SBBZ Uhlandschule ein Piratenfest mit allen Schülerinnen und Schülern. Anschließend wurde Herr Blumenstock als neuer Kapitän des Schiffs SBBZ Uhlandschule und als Schulleiter offiziell durch Vertreter der Stadt Pfullingen und des Staatlichen Schulamts Tübingen im Beisein der gesamten Schule eingesetzt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Kolleginnen und […]
» weiterlesenDie Hauptstufenmannschaft des SBBZ Uhlandschule Pfullingen hat am 1. Juni 2022 beim Streetballturnier des Jugendreferats Pfullingen den Fairnesspokal gewonnen. In der Fairnesswertung zählten nicht die geworfenen Körbe, sondern das Fairplay. Insbesondere der respektvolle Umgang im Turnier, möglichst wenige Fouls zu begehen, der Umgang mit Fouls der gegnerischen Mannschaft sowie die Fähigkeit selbstständig die Mitspieler*innen […]
» weiterlesenDie Schüler*innen der Klasse 9 des SBBZ in Pfullingen haben sich Gedanken gemacht, wie sie angesichts der Not durch den Krieg in der Ukraine helfen könnten. Sie wollten gerne die Menschen unterstützen, die aufgrund des Krieges fliehen mussten und hier in Pfullingen ankommen sind. Eine Idee wurde rasch gefunden und kreativ umgesetzt. Die Klasse 9 […]
» weiterlesenAm Donnerstag, den 07. April 2022 war es endlich mal wieder soweit: Alle Kinder von Klasse 1 bis Klasse 9 des SBBZ Uhlandschule fuhren gemeinsam mit den Lehrer*innen zum Eislauftag in die Eishalle Reutlingen. Der Förderverein der Uhlandschule SBBZ bezahlte die Fahrtkosten und die Ausleihe der Schlittschuhe, so dass alle mit einem kleinen Eigenanteil am […]
» weiterlesen