Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nach den Ankündigungen der Landesregierung Baden-Württemberg gehen wir davon aus, dass ab kommenden Montag, 18.10.21 die Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler am Platz im Klassenzimmer aufgehoben wird. Pressemitteilung der Landesregierung Baden-Württemberg vom 2.10.2021: „Maskenpflicht am Platz entfällt in Basis- und Warnstufe Die vorsichtige Lockerung der Maskenpflicht gilt dabei nur, […]
» weiterlesenBerufsorientierung in Kooperation mit dem Internationalen Bund (IB) e.V. Das Angebot des Internationalen Bundes zielt auf eine systematische individuelle Berufsorientierung ab, die der Verbesserung des Übergangs von der Schule in die Berufsausbildung dient. Der IB bietet eine praktische Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse in aktuell sechs Berufsfeldern in den Einrichtungen des […]
» weiterlesenUnter dem Motto ´Kinder können: kombinieren, kreativ sein, Kunst schaffen, Kunststücke zeigen, köstlichen Kaffee kochen, Kuchen verkaufen, …´ trägt die Uhlandschule am Freitag, 8. Juni von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr zu den Pfullinger Kulturwegen 2018 bei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Ausstellungen und Mitmach-Aktionen. Sie können sich an diesem […]
» weiterlesenAm 20. April 2018 veranstalteten wir unseren alljährlichen Eislauftag. Alle Schülerinnen und Schüler der Uhlandschule (SBBZ) ab Klasse 4 durften ihre Fähigkeiten auf dem Eis ausprobieren. Einige wagten erste Versuche auf dem Eis, andere zeigten ihr Können und drehten routiniert und sicher Ihre Runden. In jedem Fall hatten alle viel Spaß an diesem bewegungsreichen […]
» weiterlesenAm Mittwoch, den 21. Februar hatten wir den Referenten Herrn Uli Sailer von der Medienakademie Baden-Württemberg zu Gast. Mit etlichen aktuellen Beispielen und im Gespräch unternahm er mit interessierten Eltern und KollegInnen einen Streifzug durch die virtuelle Welt von whatsapp, instagram, snapchat, Clash of Clans, HayDay, uvm. Er zeigte den Zuhörern auf sehr anschauliche Weise, […]
» weiterlesenDie Lesefreunde AG , das sind neun Schülerinnen und Schüler des SBBZ mit ihren neun Patinnen und Paten, hat sich am Kreativ-Wettbewerb der L-Bank Stuttgart beteiligt. Wir haben zum Thema „Reisen in ein fremdes Land“ Reiseerlebnisse, Reiseerfahrungen und Reiseerinnerungsstücke und das Bild der Heiligen Drei Könige als Anlass genommen einerseits ein Fotoalbum mit unseren Arbeitsergebnissen […]
» weiterlesen